Häufig gestellte Fragen
Alles, was Sie über Clevynor wissen müssen
Wie schnell erhalte ich erste Empfehlungen?
Clevynor ist ein KI-gestütztes System, das Ihre betrieblichen Ausgaben automatisch überprüft, Optimierungspotenziale erkennt und individuelle Empfehlungen zur Kosteneffizienz liefert. Die intelligente Analyse ermöglicht eine transparente Übersicht Ihrer Ausgaben und reduziert manuelle Prüfaufwände.
Wie kann Clevynor bei der Kostenüberwachung helfen?
Clevynor erfasst fortlaufend alle Transaktionen und ordnet sie automatisch in Kategorien ein. Durch selbstlernende Algorithmen wird jede Ausgabe im Kontext Ihrer Unternehmensziele bewertet und Abweichungen sofort gemeldet.
Ist eine Integration mit bestehenden Buchhaltungssystemen möglich?
Ja, Clevynor lässt sich nahtlos über Standard-APIs mit gängigen Buchhaltungs- und ERP-Systemen verbinden. So profitieren Sie von einem automatisierten Datenaustausch und können Kontrollen direkt in Ihrer gewohnten Umgebung durchführen.
Wie sicher sind meine Daten bei Clevynor?
Ihre Daten werden gemäß höchsten Sicherheitsstandards in Schweizer Rechenzentren verschlüsselt gespeichert. Zugriffe sind streng protokolliert und nur autorisierten Nutzern vorbehalten. Clevynor richtet sich nach geltenden Datenschutzbestimmungen.
Welche Sprachen werden unterstützt?
Aktuell unterstützt Clevynor Deutsch, Englisch und Französisch. Weitere Sprachen sind in Planung, um Ihre internationale Zusammenarbeit zu erleichtern.
Wie starte ich mit Clevynor?
Kontaktieren Sie unser Team über das Formular auf clevynor.com oder direkt per Telefon. Wir vereinbaren einen Termin zur Systemvorstellung und richten Ihre Testumgebung innerhalb weniger Tage ein.